Generation Z lifestyle

Die besten Reiseziele für Gen-Z

Gen-Z Travel Ranking: Must-See Places für die Generation Z

Das Zeitalter der Gen-Z-Globetrotter hat längst begonnen! Reisen ist für die jungen Entdecker*innen mehr als nur Sightseeing. Die besten Reiseziele sind Orte, die postmoderne Werte pflegen, fette Events bieten und dabei nicht gleich die Welt kosten.

Mit einer großen Untersuchung haben unsere Travel-Expert*innen insgesamt 100 angesagte Städte in 40 Ländern weltweit unter die Lupe genommen und analysiert, welche Städte die Interessen und Anforderungen der neuen Travel-Generation am besten treffen. Das Ergebnis ist ein Ranking der coolsten und attraktivsten Reiseziele für die 16- bis 27-Jährigen der Generation Z.

Die besten Reiseziele für Gen-Z

Unser Ranking:

0 item(s) selected
1 Seoul Südkorea 70. 15. Viele 6 181 CHF5,28 11 Mrd CHF0,84 28% 125 Mbit/s
2 London Vereinigtes Königreich 9. 27. Sehr viele 14 192 CHF8,45 44 Mrd CHF3,33 20% 41 Mbit/s
3 Los Angeles USA 35. 44. Sehr viele 18 79 CHF9,60 19 Mrd CHF1,74 21% 77 Mbit/s
4 Paris Frankreich 17. 22. Sehr viele 7 50 CHF9,59 44 Mrd CHF2,01 13% 88 Mbit/s
5 Peking China 70. 48. Keine 6 60 CHF4,86 0,5 Mrd CHF0,60 39% 105 Mbit/s
6 Busan Südkorea 70. 15. Selten 2 70 CHF5,28 1 Mrd CHF0,84 28% 125 Mbit/s
7 Barcelona Spanien 9. 14. Viele 1 34 CHF8,63 71 Mrd CHF2,30 18% 37 Mbit/s
8 Singapur Singapur 70. 7. Viele 9 136 CHF6,48 1 Mrd CHF1,29 19% 78 Mbit/s
9 Madrid Spanien 9. 14. Viele 2 112 CHF7,67 24 Mrd CHF1,44 18% 37 Mbit/s
10 New York City USA 35. 44. Sehr viele 9 178 CHF10,48 39 Mrd CHF2,40 21% 77 Mbit/s
11 Tokio Japan 62. 22. Viele 9 100 CHF4,54 9 Mrd CHF0,91 19% 41 Mbit/s
12 Dubai VAE 191. 11. Selten 2 81 CHF7,60 74 Mrd CHF1,43 22% 200 Mbit/s
13 Hong Kong China 70. 48. Keine 0 157 CHF5,02 3 Mrd CHF1,27 39% 105 Mbit/s
14 Atlanta USA 35. 44. Sehr viele 10 11 CHF8,73 1 Mrd CHF2,19 21% 77 Mbit/s
15 Berlin Deutschland 9. 19. Viele 11 92 CHF9,59 25 Mrd CHF3,07 17% 57 Mbit/s
16 Buenos Aires Argentinien 9. 69. Viele 1 40 CHF4,36 6 Mrd CHF0,13 16% 26 Mbit/s
17 Amsterdam Niederlande 24. 5. Sehr viele 1 19 CHF9,59 7 Mrd CHF3,26 21% 108 Mbit/s
18 Stockholm Schweden 17. 4. Viele 5 22 CHF8,01 2 Mrd CHF3,19 22% 97 Mbit/s
19 Vancouver Kanada 2. 17. Viele 1 15 CHF9,11 5 Mrd CHF2,01 19% 81 Mbit/s
20 Chicago USA 35. 44. Sehr viele 1 63 CHF8,73 18 Mrd CHF2,19 21% 77 Mbit/s
21 Ho Chi Minh City Vietnam 56. 71. Keine 3 80 CHF3,69 0,3 Mrd CHF0,26 29% 47 Mbit/s
22 Brüssel Belgien 17. 10. Viele 1 30 CHF9,59 1 Mrd CHF2,30 17% 67 Mbit/s
23 Kopenhagen D√§nemark 4. 1. Selten 4 13 CHF11,58 1 Mrd CHF3,09 21% 122 Mbit/s
24 Melbourne Australien 4. 19. Viele 0 50 CHF8,53 8 Mrd CHF2,85 16% 86 Mbit/s
25 Oslo Norwegen 17. 2. Selten 0 16 CHF10,36 1 Mrd CHF3,38 26% 144 Mbit/s
26 Hamburg Deutschland 9. 19. Sehr viele 2 40 CHF8,63 7 Mrd CHF3,13 17% 57 Mbit/s
27 Dublin Irland 17. 21. Viele 0 31 CHF9,59 3 Mrd CHF1,92 20% 35 Mbit/s
28 Edinburgh Vereinigtes Königreich 9. 27. Viele 0 11 CHF7,76 2 Mrd CHF2,22 20% 41 Mbit/s
29 Seattle USA 35. 44. Viele 9 18 CHF10,48 4 Mrd CHF2,40 21% 77 Mbit/s
30 Mumbai Indien 43. 122. Keine 0 600 CHF3,69 2 Mrd CHF0,21 23% 43 Mbit/s
31 Wien Österreich 13. 12. Viele 0 44 CHF8,87 3 Mrd CHF2,30 16% 79 Mbit/s
32 Cardiff Vereinigtes Königreich 9. 27. Viele 0 8 CHF7,62 0,7 Mrd CHF2,39 20% 41 Mbit/s
33 Montreal Kanada 2. 17. Keine 4 40 CHF9,76 5 Mrd CHF2,28 19% 81 Mbit/s
34 Lissabon Portugal 4. 15. Viele 0 13 CHF7,67 0,9 Mrd CHF1,63 9% 72 Mbit/s
35 Bilbao Spanien 9. 14. Keine 0 7 CHF7,67 1 Mrd CHF1,22 18% 37 Mbit/s
36 Valencia Spanien 9. 14. Keine 0 19 CHF7,67 5 Mrd CHF1,44 18% 37 Mbit/s
37 Groningen Niederlande 24. 5. Keine 0 6 CHF8,63 0,3 Mrd CHF2,40 21% 108 Mbit/s
38 Antwerpen Belgien 17. 10. Viele 1 11 CHF9,59 0,3 Mrd CHF2,40 17% 67 Mbit/s
39 Köln Deutschland 9. 19. Viele 5 23 CHF9,00 3 Mrd CHF2,88 17% 57 Mbit/s
40 Winnipeg Kanada 2. 17. Keine 0 18 CHF8,62 1 Mrd CHF2,03 19% 81 Mbit/s
41 Sevilla Spanien 9. 14. Keine 0 15 CHF8,03 0,2 Mrd CHF1,34 18% 37 Mbit/s
42 Kyoto Japan 62. 22. Keine 0 32 CHF4,25 1 Mrd CHF0,91 19% 41 Mbit/s
43 Göteborg Schweden 17. 4. Keine 0 13 CHF7,77 0,1 Mrd CHF2,94 22% 97 Mbit/s
44 Aarhus D√§nemark 4. 1. Keine 0 6 CHF11,58 21 Mrd CHF2,83 21% 124 Mbit/s
45 Mexico City Mexiko 35. 75. Viele 2 100 CHF7,16 1 Mrd CHF0,31 13% 27 Mbit/s
46 Marseille Frankreich 17. 22. Selten 0 21 CHF9,11 6 Mrd CHF1,82 13% 88 Mbit/s
47 Manchester Vereinigtes Königreich 9. 27. Selten 0 13 CHF7,76 7 Mrd CHF2,22 20% 41 Mbit/s
48 Porto Portugal 4. 15. Keine 0 5 CHF6,71 2 Mrd CHF1,44 9% 72 Mbit/s
49 Perth Australien 4. 19. Selten 0 15 CHF8,56 4 Mrd CHF2,57 16% 86 Mbit/s
50 Ottawa Kanada 2. 17. Keine 0 24 CHF8,38 1 Mrd CHF2,43 19% 81 Mbit/s
51 Osaka Japan 62. 22. Keine 0 61 CHF4,25 2 Mrd CHF1,32 19% 41 Mbit/s
52 Birmingham Vereinigtes Königreich 9. 27. Selten 1 23 CHF6,66 4 Mrd CHF2,66 20% 41 Mbit/s
53 Palma de Mallorca Spanien 9. 14. Keine 0 10 CHF7,67 0,3 Mrd CHF1,82 18% 37 Mbit/s
54 Athen Griechenland 35. 32. Keine 0 14 CHF7,67 2 Mrd CHF1,15 13% 70 Mbit/s
55 Bangkok Thailand 51. 79. Selten 5 30 CHF4,97 7 Mrd CHF1,09 21% 40 Mbit/s
56 Sao Paulo Brasilien 35. 94. Viele 3 100 CHF6,68 9 Mrd CHF0,80 13% 44 Mbit/s
57 Prag Tschechien 48. 34. Viele 0 31 CHF7,91 1 Mrd CHF1,41 15% 53 Mbit/s
58 Boston USA 35. 44. Selten 4 15 CHF10,48 8 Mrd CHF2,10 21% 77 Mbit/s
59 Toulouse Frankreich 17. 22. Keine 0 11 CHF8,63 2 Mrd CHF1,73 13% 88 Mbit/s
60 Glasgow Vereinigtes Königreich 9. 27. Selten 0 13 CHF6,66 2 Mrd CHF2,77 20% 41 Mbit/s
61 Linz Österreich 13. 12. Keine 1 5 CHF8,63 0,8 Mrd CHF2,49 16% 79 Mbit/s
62 Nantes Frankreich 17. 22. Keine 0 7 CHF9,59 0,8 Mrd CHF1,63 13% 88 Mbit/s
63 München Deutschland 9. 19. Viele 0 34 CHF9,59 2 Mrd CHF3,55 17% 57 Mbit/s
64 Straßburg Frankreich 17. 22. Keine 0 6 CHF9,59 0,9 Mrd CHF1,73 13% 88 Mbit/s
65 Rennes Frankreich 17. 22. Keine 0 5 CHF9,59 0,6 Mrd CHF1,73 13% 88 Mbit/s
66 Lyon Frankreich 17. 22. Keine 0 12 CHF9,59 5 Mrd CHF1,92 13% 88 Mbit/s
67 Salzburg Österreich 13. 12. Keine 0 6 CHF9,49 0,6 Mrd CHF2,40 16% 79 Mbit/s
68 Warschau Polen 133. 31. Sehr viele 0 38 CHF6,44 1 Mrd CHF0,95 13% 47 Mbit/s
69 Graz Österreich 13. 12. Keine 0 7 CHF8,63 0,4 Mrd CHF2,59 16% 79 Mbit/s
70 Istanbul Türkei 121. 65. Keine 1 200 CHF4,84 26 Mrd CHF0,33 17% 33 Mbit/s
71 Kapstadt Südafrika 35. 97. Keine 0 109 CHF3,68 3 Mrd CHF0,92 19% 78 Mbit/s
72 Innsbruck Österreich 13. 12. Keine 0 3 CHF8,63 0,2 Mrd CHF2,68 16% 79 Mbit/s
73 Leipzig Deutschland 9. 19. Keine 1 14 CHF7,67 1 Mrd CHF2,88 17% 57 Mbit/s
74 Mailand Italien 51. 13. Viele 0 30 CHF9,59 12 Mrd CHF2,11 9% 48 Mbit/s
75 Stuttgart Deutschland 9. 19. Keine 0 14 CHF9,59 4 Mrd CHF2,64 17% 57 Mbit/s
76 Genf Schweiz 2. 3. Keine 0 5 CHF14,93 0,4 Mrd CHF2,99 19% 93 Mbit/s
77 Neapel Italien 51. 13. Keine 0 20 CHF7,67 2 Mrd CHF1,25 9% 48 Mbit/s
78 Belfast Vereinigtes Königreich 9. 27. Keine 0 7 CHF7,71 1 Mrd CHF2,83 20% 41 Mbit/s
79 Jerusalem Israel 29. 22. Keine 0 21 CHF12,78 2 Mrd CHF1,42 17% 33 Mbit/s
80 Rom Italien 51. 13. Keine 2 32 CHF9,59 3 Mrd CHF1,44 9% 48 Mbit/s
81 Frankfurt Deutschland 9. 19. Keine 1 17 CHF8,63 5 Mrd CHF3,26 17% 57 Mbit/s
82 Tel Aviv Israel 29. 22. Keine 0 10 CHF13,26 0,6 Mrd CHF1,30 17% 33 Mbit/s
83 Auckland Neuseeland 4. 25. Selten 0 36 CHF7,94 2 Mrd CHF2,10 2% 66 Mbit/s
84 Christchurch Neuseeland 4. 25. Keine 0 9 CHF7,94 0,2 Mrd CHF1,48 2% 66 Mbit/s
85 Palermo Italien 51. 13. Keine 0 16 CHF8,63 3 Mrd CHF1,34 9% 48 Mbit/s
86 Turin Italien 51. 13. Selten 0 21 CHF9,59 0,3 Mrd CHF1,63 9% 48 Mbit/s
87 Kalkutta Indien 43. 122. Keine 0 107 CHF3,16 8 Mrd CHF0,53 23% 43 Mbit/s
88 Bologna Italien 51. 13. Keine 0 10 CHF8,15 0,08 Mrd CHF1,44 9% 48 Mbit/s
89 San Francisco USA 35. 44. Keine 2 22 CHF10,47 4 Mrd CHF2,60 21% 77 Mbit/s
90 Bern Schweiz 2. 3. Keine 0 8 CHF14,93 0,5 Mrd CHF3,54 19% 93 Mbit/s
91 Florenz Italien 51. 13. Keine 0 8 CHF9,59 1 Mrd CHF1,44 9% 48 Mbit/s
92 Basel Schweiz 2. 3. Keine 0 4 CHF15,93 0,8 Mrd CHF3,58 19% 93 Mbit/s
93 Venedig Italien 51. 13. Keine 0 6 CHF8,63 2 Mrd CHF1,92 9% 48 Mbit/s
94 Budapest Ungarn 84. 55. Selten 1 44 CHF6,96 2 Mrd CHF0,87 8% 48 Mbit/s
95 Kuala Lumpur Malaysia 188. 57. Keine 3 39 CHF3,78 4 Mrd CHF0,58 23% 48 Mbit/s
96 Zürich Schweiz 2. 3. Selten 0 9 CHF16,43 1 Mrd CHF4,38 19% 93 Mbit/s
97 Danzig Polen 133. 31. Keine 0 11 CHF6,07 0,4 Mrd CHF1,03 13% 47 Mbit/s
98 Doha Katar 191. 54. Keine 0 53 CHF5,96 7 Mrd CHF0,48 1% 183 Mbit/s
99 Denpasar Indonesien 159. 110. Keine 0 21 CHF2,88 0,7 Mrd CHF0,40 21% 23 Mbit/s
100 Kairo Ägypten 191. 109. Keine 0 100 CHF4,24 4 Mrd CHF0,28 14% 26 Mbit/s
Row %1$d to %2$d of %3$d

*Platzierung auf Landesebene gemäß Spartacus Gay Travel Index 2023. Doppelbelegungen bei der Platzierung waren möglich.

**Platzierung auf Landesebene gemäß UN Gender Development Index 2021/22

 

Eine neue Traveller-Generation ist am Start

Was braucht eine Stadt, um die Herzen der Gen-Z zu erobern? Nun, Vielfalt und Gleichberechtigung stehen an erster Stelle. Die 16- bis 27-Jährigen der Generation Z schätzen alle Orte, an denen sie ihre wahre Identität ohne Vorurteile ausleben können. Hohe Queer-Acceptance und Gender-Equaliry sind keine Kompromisse, sondern Must-haves.

Für die jüngsten Traveller*innen ist ständige Vernetzung ein Muss –  zurecht fordern sie, dass ihre Lieblings-Apps weltweit funktionieren. Städteziele mit schnellem mobilem Internet und digitalen Payment-Optionen sind für sie besonders attraktiv.

Bezahlbarer Nahverkehr? Ja, bitte. Die Gen-Z ist im Urlaub wie Zuhause am liebsten umweltfreundlich und preiswert unterwegs. Wie bei anderen Generationen vor ihnen ist das Budget der jungen Erwachsenen begrenzt – sich günstig verpflegen zu können, wird bei der Auswahl des Reiseziels zum entscheidenden Faktor. Hier darf es gerne veggie oder vegan sein: Kulinarische Innovationen wie Bubbletea und Eggdrop-Sandwich stehen bei den jungen Foodies hoch im Kurs.

Museen und Denkmäler besuchen? Vielleicht ein anderes Mal. Kulturell zieht es die jüngste Travel-Generation bevorzugt auf Live-Konzerte und actiongeladene Events rund um Gaming und E-Sports. Einen Städtetrip mit einem Konzert des Lieblingskünstlers zu verknüpfen oder mit Gleichgesinnten in aufregender Location das heißgeliebte Game zu zocken, sind derzeit deutlich verführerischer als der Besuch von Louvre, Buckingham Palace oder das Museum of Modern Arts.

Skyline of Seoul
1. Seoul, Südkorea
Seoul ist das Top-Reiseziel für die Generation Z. Die Stadt bietet alles, was junge Erwachsene anspricht: K-Pop, lebendige Nachtclubs, erschwingliche Preise, Gaming-Cafés und E-Sport-Stadien. Die Technologie ist erstklassig, mit schnellem mobilem Internet und weit verbreiteten digitalen Zahlungsmöglichkeiten. Kulinarisch ist Seoul ein Paradies mit einer großen Auswahl an Gerichten, von Bibimbap bis zu Street Food. Vegetarier und Veganer finden hier ebenfalls viele Optionen. Seoul vereint Tradition und Innovation und bietet Gen-Z-Travellern die Möglichkeit, die koreanische Popkultur zu erleben und die Gastfreundschaft Südkoreas zu genießen. Kurz gesagt, Seoul ist das ideale Reiseziel für junge Erwachsene.
London skyline
2. London, Vereinigtes Königreich
Der absolute Must-Visit für Gen-Z in Europa ist zurzeit London. Hier geht es richtig ab, mit heftigen Konzerten, hippen Food-Spots, cozy Gaming-Cafés und den fettesten E-Sport-Events. In London kann man wirklich überall mit dem Smartphone bezahlen – sei es für U-Bahn-Tickets oder im angesagten Café an der Ecke. Sogar Straßenkünstler haben hier den digitalen Trend erkannt und akzeptieren gern Cashless-Zahlungen. London macht das Leben für Gen-Z-Reisende super easy und komfortabel. Der Bonus: Nahezu alle Top-Künstler*innen und Bands machen bei ihren Welt- und Stadiontouren einen Stopp in London – die Stadt vibriert vor Energie und Entertainment.
Los Angeles skyline
3. Los Angeles, USA
Los Angeles ist das Paradies für die Generation Z in den USA. Hier dreht sich längst nicht mehr alles um Hollywood-Stars und Kino. Die Stadt ist ein Hub für E-Sports-Contests, mit mindestens 18 großen Events im Jahr. Eine Reise nach Los Angeles ist ein unvergleichliches Erlebnis. Neben Gaming-Events warten leckere Food-Spots, aufregende Nightlife-Hotspots sowie natürlich auch die klassischen Hollywood-Attraktionen, wie Set-Führungen bei Warner Brothers oder Disney und ein Spaziergang über den Hollywood Walk of Fame. Die Stadt bietet die perfekte Mischung aus digitaler Innovation und traditionellem Glamour, die Gen-Z-Reisende so begeistert.
Paris city and Arc de Triomphe
4. Paris, Frankreich
Die Stadt der Liebe hat sich für die Generation Z neu erfunden. Louvre und Montmartre mögen out sein, aber junge Traveller zieht es aufgrund der kulturellen Vielfalt weiterhin nach Paris. Hier lässt sich kein weltbekannter Künstler einen Tourstopp entgehen, sei es in einem kleinen Club oder im Stade de France. Wie keine andere Stadt verbindet Paris die Gen-Z mit ihren Eltern- und Geschwistergenerationen – die Paris ebenfalls lieben. Tagsüber erkundet man gemeinsam Kunst und Geschichte, abends dinieren alle in angesagten Bars und Restaurants. Die kulinarische Vielfalt reicht von klassischer französischer Küche bis zu internationalen Fusion-Gerichten. Damit ist Paris das ideale Reiseziel für junge und erfahrene Traveller gleichermaßen.
Peking skyline
5. Peking, China
Peking ist das ideale Reiseziel für Gen-Z-Abenteurer, die mehr über die aufstrebende Supermacht China erfahren möchten. Hier geht es nicht nur um die klassischen Sehenswürdigkeiten, sondern darum, die Kultur einer Nation zu erleben, die auf der globalen Bühne immer einflussreicher wird. In Peking verschmelzen reiche Geschichte und postmoderne Welt. Historische Stätten wie die Verbotene Stadt enthüllen die faszinierende Vergangenheit, während High-Tech-Gaming-Entertainment und futuristische Architektur die innovative Zukunft repräsentieren. Diese Stadt bietet nicht nur einen Einblick in die chinesische Kultur, sondern auch auf globale Trends von morgen. Peking ist eine lebendige Brücke zwischen alter und neuer Welt und daher ein unverzichtbares Reiseziel für junge Entdecker*innen mit Neugier für das Unbekannte.

Top-Reiseziel: Seoul in Korea bietet alles was das Gen-Z-Herz begehrt

Die aufregende Metropole Seoul in Südkorea hat für die digital-affine Generation Z nach aktuellem Stand am meisten zu bieten. Dank K-Pop und K-Drama-Serien ist das Land im fernen Osten bei Teenagern und jungen Erwachsenen aktuell nicht nur total im Trend, sondern selbst nach einer Auswertung von zehn Kriterien, die sich auf die Anforderungen und Interessen der 16- bis 27-Jährigen stützen, die attraktivste Travel-City für die Gen-Z.

Seoul alley

K-Pop-Fans können sich freuen, denn Seoul ist bekanntlich das Epizentrum ihrer liebsten Musikrichtung. Im lebendigen Stadtteil Gangnam wird die Nacht zum Tag. Unzählige Clubs und Bars warten darauf, entdeckt zu werden. Mit CHF 5,28 für ein Fast Food-Dinner und umgerechnet etwa CHF 0,84 für ein Bahnticket gehört Seoul zu den Travel-Cities mit besonders erschwinglichen Preisen – ideal für das kleine Budget junger Erwachsener.

Für die Gaming-Nerds wartet in Seoul ebenfalls ein kleines Paradies. Die Stadt verfügt nicht nur über ein eigenes E-Sport-Stadion, sondern auch über hunderte Gaming-Cafés an fast jeder Ecke. Mindestens sechs der größten Gaming-Events und E-Sport-Contests der Welt sind in Seoul zuhause.

Auch in Sachen Technologie ist Seoul ganz vorne mit dabei. Schnelles mobiles Internet? Selbstverständlich! In dieser Stadt ist jeder mit mindestens 125 Mbit/s unterwegs. Mobile Zahlungen sind fast überall verfügbar, insbesondere in den smarten Kombinis – Seouls 24-Stunden-Shops.

Für junge Foodies ist Seoul ein Traum. Von Bibimbap über Kimchi bis hin zu den wildesten Street-Food-Kreationen kann man sich voll kulinarisch austoben. Veggies finden mindestens 181 vegetarische oder vegane Foodspots, zeigt eine Analyse der gastronomischen Landkarte der Stadt.

Seoul ist ein Traumziel und ein einzigartiges Zusammenspiel aus Tradition, Innovation und Zeitgeist. Hier kann man die heißesten Trends erleben, die koreanische Popkultur hautnah erleben und die Gastfreundschaft Südkoreas in vollen Zügen genießen. Seoul ist damit ohne Zweifel die Stadt, die genau das bietet, was junge Reisende aktuell suchen.

Dubai: Der Favorit auf TikTok

Mit mehr als 74 Milliarden Views ist keine Stadt so beliebt auf TikTok wie die Stadt Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Stadt ist der Favorit im sozialen Netzwerk der Generation Z und lässt die Traumstädte älterer Generationen wie New York City (39 Mrd. Views) oder Paris (44 Mrd. Views) weit hinter sich.

Burj Al Arab in Dubai

Dubai ist für die Gen-Z attraktiv, weil sie eine beeindruckende Mischung aus moderner Architektur, Shopping-Spaß und actiongeladenen Angeboten wie Indoor-Skifahren und Freizeitparks bietet. Die Stadt ist außerdem ein Technologie-Hub mit schnellem Internet und fortschrittlichen mobilen Zahlungsoptionen. Gegen Dubai sprechen allerdings die unsicheren Bedingungen für queeren Personen und dass es dort vergleichsweise teuer ist.

Top-Cities für Gen-Z in der Schweiz

Geneve city panorama

Vor allem Genf hat großes Potenzial, die neue Generation zu begeistern, wie diese Untersuchung zeigt. Die Stadt fungiert als Schmelztiegel für Innovation und Kreativität und ist oft die erste Anlaufstelle in der Schweiz, wenn es darum geht, neue Fashion- und Food-Trends zu entdecken.

Im Ranking können Schweizer Städte wie Zürich, Basel, Bern und Genf jedoch nicht mit der Konkurrenz aus dem Ausland mithalten. Die Schweiz ist für das schmale Budget der jungen Reisegeneration schlichtweg zu teuer. Ein schnelles Menü in einer Fast-Food-Kette kostet in der Schweiz etwa 15 Franken oder mehr. Zürich ist weltweit sogar die teuerste Stadt in dieser Kostenkategorie. Im internationalen Durchschnitt liegt der Preis für ein Burger-Menü bei nur etwa 8 Franken. Mindestens 40 Reiseziele sind mehr als die Hälfte günstiger als Schweizer Städte.

Dafür ist die Schweiz insgesamt ein sicherer Ort für die LGBTQ+-Community. Sie belegt den zweiten Platz im Gay Travel Index 2023. Zürich ist zudem auf TikTok der unangefochtene Favorit unter den Schweizer Städten. Mit einer Milliarde Views allein im letzten Jahr ist Zürich sogar beliebter als internationale Metropolen wie Tel Aviv oder Lissabon. Im Vergleich dazu erzielen Basel, Bern und Genf mit weit weniger als einer Milliarde Views auf TikTok weniger Aktivität, wobei die Community in Basel besonders aktiv ist.

Top-Artists kommen für Konzerte vor allem nach London und Los Angeles

Los Angeles Venice

Konzerte sind bei Generation Z extrem beliebt. Die Gen-Z ist in einer äußerst vernetzten und digitalen Welt aufgewachsen, in der Musik leicht zugänglich ist. Live-Konzerte bieten eine einzigartige Gelegenheit, Musik hautnah zu erleben und echte Emotionen mit Gleichgesinnten zu teilen – eine Erfahrung, auf die die jungen Menschen während der Corona-Zeit verzichten mussten und die jetzt nachgeholt wird.

Viele große Künstler*innen und Bands sind oder waren kürzlich auf Welttournee. Dabei kommen sie in vielen Städten vorbei, aber in keine so konsequent wie nach London und Los Angeles. Alle untersuchten Top-Stars – Beyoncé, BTS, Harry Styles, Taylor Swift und The Weeknd – haben während ihrer internationalen Tourneen in beiden Städten gespielt.

Queers sind recht safe in Kopenhagen, Vancouver, Genf und Lissabon

Rainbow drawn on the ground

Für queere Reisende sind Sicherheit, Akzeptanz und Freiheit von essentieller Bedeutung. Weniger Sorgen müssen sich junge Queers in Ländern wie Dänemark, Kanada, der Schweiz oder Portugal machen. Städte wie Kopenhagen, Vancouver, Genf und Lissabon gehören zu den saferen Städten für LGBTQA+ mit angesagten schwulen und queeren Stadtteilen zum Feiern gehen und Gleichgesinnte treffen. Leider sind nicht alle Reiseziele so weltoffen und gastfreundlich.

In Europa ist die Situation für queere Reisende vor allem in Polen und Ungarn besorgniserregend. Diskriminierende Gesetze und fehlende Akzeptanz machen diese Orte zu unsicheren Zielen. Andere eher schwierige Reiseziele für offen queere Traveller sind Kairo in Ägypten, Doha in Katar und auch das vermeintlich so moderne Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Top 3 Gaming-Paradise: Los Angeles, London, Berlin

E-Gaming event

Gaming ist ein absolutes Muss für die Generation Z. In einer meist virtuell vernetzten Welt der Multiplayer Online Games bieten E-Sport-Events eine einzigartige Möglichkeit, das Lieblingsgame hautnah und mit anderen zu zocken. Keine Stadt zieht E-Sport-Fans so konsequent an wie Los Angeles. Hier pulsiert das Herz des Gamings mit mindestens 18 großen Turnieren, die vor einem begeisterten Publikum ausgetragen werden.

Gezockt wird alles mögliche von Fortnite über FIFA bis Minecraft. In Europa finden Gamer*innen große E-Sport-Events am ehesten in London oder Berlin. London ist Gastgeber von etwa 14 Veranstaltungen und Turnieren, während sich für Berlin etwa 11 große Events finden lassen, darunter League of Legends Championships und Dota 2 Major Tournaments.

Mumbai und Istanbul sind der Traum der Veggie-Foodies

Streetfood stall with spicies

Für vegetarische und vegane Foodies ist Mumbai ein echtes Traumziel. Die Stadt verwöhnt Einheimische und Gäste mit rund 600 verschiedenen Restaurants und Streetfood-Ständen mit rein vegetarischem Angebot. Zwischen Pav Bhaji und Pani Puris wird jeder Bissen zum Taste-Abenteuer.

Eine europäische Alternative zu Mumbai ist Istanbul. Die Analyse hat für die Stadt mindestens 200 vegetarische und vegane Foodspots ergeben. Istanbul verzaubert Besucher*innen mit einer reichen Auswahl an vegetarischen Mezze-Gerichten und leckeren Gemüse-Kebabs.